Dividenden sind Zahlungen, die von Deinen Unternehmen an ihre Eigentümer geleistet werden. Und damit über den Standortfonds auch an Dich.
Sobald eines Deiner Unternehmen eine Dividende auszahlt, passiert Folgendes: Die Dividende kommt ins Fondsvermögen und erhöht somit den Fondspreis. Dadurch werden Deine Fondsanteile mehr wert. Du profitierst also sofort. Meist nur in sehr, sehr geringem Ausmaß, dafür aber sehr oft. So kommen jährlich viele Hundert Dividendeneinzahlungen bei uns rein.
Zudem gibt’s für Sunrise Anleger einmal jährlich die Möglichkeit, sich die übers Jahr angesammelten ordentlichen Erträge (in denen auch die Dividenden enthalten sind) ausbezahlen zu lassen. Das passiert rund um den 15. Dezember eines jeden Jahres. Ob Du die ordentlichen Erträge ausgeschüttet haben möchtest oder nicht, kannst Du selbst entscheiden, indem Du in Deinen Depoteinstellungen unter „Wiederanlage“ die entsprechende Auswahl triffst. Möchtest Du die Erträge nicht ausgeschüttet bekommen (was für die meisten Sunrise Anleger zutrifft), dann werden damit automatisch neue Fondsanteile für Dich gekauft.
Schau einfach in Deine Sunrise App. Das Pfeil-Symbol links unten führt Dich in Dein Sunrise Depot. Dort findest Du alle relevanten Informationen zu Deinem Depot und Deiner Anlage.
Du kannst jederzeit zusätzliche Einzahlungen in Auftrag geben. Das geht ganz einfach über die Depotansicht (unten links einloggen) in der Own360 App. Gleich unter Deiner Depotansicht findest Du einen grünen Kreis mit eine + darin, unter dem Einzahlen steht. Betrag eingeben, mit SMS-Tan bestätigen, und fertig.
Unsere Investmentfonds heißen Standortfonds Österreich und Standortfonds Deutschland. Und das aus einem guten Grund – denn dort sind die jeweils für das Land relevantesten Unternehmen enthalten, die an einer Börse gehandelt werden. Die Grundgesamtheit, aus der wir die Fonds zusammenstellen, die wird auch durch die Sunrise Community – durch das ESG-Voting auf der Sunrise App – mitbestimmt. Der weitere Auswahlprozess, den wir dann anwenden, basiert auf der Relevanz der Unternehmen für einen Standort. Die leiten wir u.a. aus der Anzahl der Mitarbeiter im Land und dem Inlandsabsatz des Unternehmens ab. So stellen wir sicher, dass Relevanz sowohl aus Arbeitnehmer-/Arbeitgebersicht als auch aus Konsumentensicht gegeben ist. Insgesamt basiert der Prozess auf objektiven Kriterien. Wünsche, von welcher Seite auch immer, oder persönliche Überzeugungen spielen keine Rollen und werden nicht berücksichtigt.
Nein, das ist nicht möglich. Dein Sunrise Depot muss auf Deinen Namen und auf Deine Rechnung laufen.
Du hast eine Einladung zum Download der Sunrise App erhalten? Ausgezeichnet! So gehst Du weiter vor: Lade Dir die Sunrise App aus dem Play- oder App-Store runter, erstelle einen Account und eröffne Dein kostenloses Sunrise Depot. Am Ende der Anmeldestrecke gibst Du Deinen Einladungscode ein. Bitte achte darauf, dass der Code korrekt eingegeben wird, da zu einem späteren Zeitpunkt keine Eingabe mehr möglich ist.
Du kannst so viele Depots eröffnen, wie Du möchtest. Bitte achte jedoch darauf, unser Angebot in einem angemessenen und fairen Rahmen zu nutzen.
Du hast Deinen Wohnsitz in Deutschland? Die Simpel S.A führt alle kirchensteuerpflichtigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland den Kirchensteueranteil auf die Abgeltungsteuer automatisch an das Finanzamt ab. Somit brauchst Du hierfür KEINE nachträgliche Veranlagung über Deine Einkommensteuererklärung mehr vornehmen. Voraussetzung dafür ist, dass wir Deine Steuer-Identifikationsnummer (TIN) von Dir erhalten haben. Wir fragen Dich danach im Anmeldeprozess bzw. bitten Dich, solltest Du diese bei Deiner Anmeldung nicht zur Hand gehabt haben, uns diese im Anschluss per E-Mail mitzuteilen. Solltest Du uns Deine TIN noch nicht bekannt gegeben haben, dann schick‘ sie uns bitte gerne jederzeit per E-Mail an info@meetsunrise.com.
Die Steuern werden für Dich bei Sunrise automatisch abgeführt. Davon umfasst sind die Kapitalertragssteuer/die Abgeltungssteuer, für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland zusätzlich auch der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer. Gegen Februar erhältst Du auch eine Steuerbescheinigungen für das vorangegangene Jahr. Solltest Du Deinen Wohnsitz in Deutschland haben und einen Freistellungsauftrag für Deine Sunrise Kapitalerträge erteilen wollen, dann schicke uns bitte eine kurze E-Mail mit dem Betreff "Freistellungsauftrag" an info@meetsunrise.com. Wir senden Dir das entsprechende Formular gerne direkt zu.
Klares Ja! Das kannst Du. Vor allem, wenn Du zu kurzfristigem oder reflexartigem Handeln neigst, ist Sunrise nichts für Dich. Denn gerade, wer in einer Phase niedriger Preise verkaufen muss, kann Verluste realisieren und damit Geld verlieren.
Derzeit bieten wir zwei Fonds an: Den Standortfonds Österreich (nur in Österreich) sowie den Standortfonds Deutschland (der aktuell in Deutschland und Österreich verfügbar ist).
Die Simpel S.A. ist eine in Luxemburg ansässige Verwaltungsgesellschaft, die von der Luxemburger Finanzmarktaufsicht, der „Commission de Surveillance du Secteur Financier“ (CSSF), beaufsichtigt ist. S.A. steht für Société Anonyme, was mehr oder weniger der Rechtsform der Aktiengesellschaft in Österreich bzw. Deutschland entspricht. Die Simpel darf Investmentfonds verwalten und für diese selbst verwalteten Investmentfonds auch Depots führen.
Die Simpel S.A. ist eine 100%-Tochter der Coown Technologies GmbH (CTG). Die CTG ist die Gesellschaft, der die Marke Sunrise gehört und die auch die Sunrise App sowie die Website anbietet. Die Simpel S.A. hat zwei operative Geschäftsleiter (Martin Foussek, der auch einer der Geschäftsführer der CTG ist, und Christian McFadden) und einen Verwaltungsrat, dessen Vorsitzender Thomas Niss ist (der ebenso einer der Geschäftsführer der CTG und Gründer von Sunrise ist).
Die Zweigniederlassung braucht es, damit wir die Depots für alle österreichischen Sunrise Anleger „steuereinfach“ führen können. Das bedeutet, dass die Simpel Zweigniederlassung Österreich die Kapitalertragssteuer für Sunrise Anleger direkt an das Finanzamt abführt.
Die Simpel S.A. verwaltet seit 1. Oktober 2021 die Standortfonds und führt seit November 2021 auch die Depots der österreichischen Kunden. Die Raiffeisenbank International agiert als Fondsdepotbank, verwahrt die Fondsanteile, berechnet die Preise der Fonds, und führt treuhändig auch das Konto, auf das die Einzahlungen für Käufe einzieht und von dem die Auszahlungen nach Verkäufen auf Eure Konten überwiesen werden. Die Coown Technologies GmbH stellt die Sunrise App bereit und die EB Portfoliomanagement GmbH nimmt Deine Aufträge an und leitet sie zur Ausführung an die Simpel weiter.
Die Standortfonds möchten, dass Investoren von nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen profitieren. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Eine genaue Definition von Nachhaltigkeit gibt es nicht. Klar ist aber, dass nachhaltiges Wirtschaften über Natur und Umwelt hinausreicht. Auch nachhaltige Mitarbeiterführung, nachhaltig faire Lieferketten, nachhaltige Produkte und jedenfalls auch nachhaltige Gewinne sind wünschenswert.
Berücksichtigt man all diese Aspekte, wird offensichtlich, dass es noch kein Fondsanbieter wirklich schafft, ein nachhaltig „nachhaltiges“ Finanzprodukt anzubieten. Die einen erlauben 5 Prozent „Bad Boys“ in ihren Nachhaltigkeitsfonds, die anderen bewerten durchaus umstrittene Unternehmen wie Nestlè mit 99 von 100 Nachhaltigkeitspunkten. Kurzum: Die Modelle sind bemüht, aber nicht fehlerfrei.
Auch wir von Sunrise sind nicht allwissend. Aber wir können auf etwas ganz Besonderes zurückgreifen: Nämlich unsere riesige Community: Interessierte, wissende und aktive Anleger, die in ihrer überwiegenden Mehrzahl das Bedürfnis verspüren, ehrlich und nachhaltig an unternehmerischer Wertschöpfung mitzuverdienen.
Unsere Fonds nutzen diese Expertisen und Einschätzungen und werden diese auch in Zukunft nutzen. Oder anders: Wir meinen, dass unsere Anleger selbst mitbestimmen sollten, an welchen Unternehmen sie mitverdienen wollen.
Die Standortfonds sind Weltfonds mit lokalem Fokus. Die Grundgesamtheit bilden dabei rund 360 Unternehmen, die zur Stärkung der lokalen Volkswirtschaft beitragen. Insbesondere die Faktoren Marktwert, Mitarbeiteranzahl und Absatz am Standort sind für die Gewichtung von Relevanz. Durch diesen Auswahlprozess sind nicht nur relevante Unternehmen mit Hauptsitz im jeweiligen Land im dazugehörigen Fonds enthalten, sondern auch viele internationale. Dadurch wird eine deutlich breitere Sektor-Streuung erreicht, als es rein nationale Indizes wie bspw. der DAX oder ATX schaffen.
Mit Deiner Stimme beeinflusst Du die Grundgesamtheit, den Pool, an Unternehmen, aus denen wir den jeweiligen Standortfonds zusammenstellen. Die Abgabe von Stimmen erfolgt ausschließlich über die Sunrise App (Klick auf das Baumsymbol). Zur Auswahl stehen rund 360 Unternehmen in 24 Industriegruppen. Eine gültige Stimme erfordert die Beurteilung von mindestens zwei Unternehmen in einer Industriegruppe. Die Stimme kann jederzeit auch wieder geändert werden. Die Zählung erfolgt immer von der letzten gültigen Auswahl und bezieht sich jeweils nur auf eine Industriegruppe.
Übrigens: Die Gesamtgewichtung einer jeden Industriegruppe innerhalb des Fonds bleibt durch die Abstimmung unverändert. Je nach Abstimmungsergebnis wird das frei gewordene Fondsvermögen auf die anderen Branchenvertreter aufgeteilt.
Nein, hier gibt es Unterschiede. Jene Unternehmen, die besonders viele Mitarbeiter und besonders viel Umsatz am Standort machen und/oder einen besonders hohen Marktwert haben, sind auch im jeweiligen Fonds anteilsmäßig stärker vertreten.
Wenn ein Unternehmen Pleite geht, fällt es aus dem Fonds raus und wird bei nächster Gelegenheit von einem anderen Unternehmen ersetzt.
Kurse sind das Resultat aus Unternehmensdaten und menschlichen Erwartungshaltungen. Da gibt es einerseits die Käufer, die glauben, dass dem Unternehmen gute Zeiten bevorstehen. Ihnen gegenüber stehen die Verkäufer. Sie sind der Meinung, dass das Unternehmen seinen Zenit bereits überschritten hat; oder der Verkäufer braucht einfach das Geld für etwas anderes. Der Kurs zeigt den Preis an, der den Käufern noch nicht zu hoch und den Verkäufern gerade nicht zu niedrig ist.
Weil Kurse menschlichen Erwartungshaltungen folgen. Wenn neue Informationen verfügbar werden, ändern sich die Erwartungshaltungen. Zudem handeln wir Menschen dabei oft recht launisch. Als wäre das nicht schon genug, neigen wir Menschen dazu, die Stimmungen anderer anzunehmen. So zeigt sich, dass die Stimmungsschwankungen am Markt mit der Leistung der Unternehmen oft wenig zu tun haben.
Die Kurse schwanken eigentlich immer. Mal geht’s rauf, mal runter, das ist ganz normal. Doch in den letzten 20 Jahren gab es drei ungewöhnlich schwere Kurseinbrüche. Einer begann im April 2000 als die sogenannte Dotcom-Blase platzte. Zweieinhalb Jahre später hatte der weltweite Aktienmarkt rund 45 Prozent verloren (Quelle: MSCI World Gross Total Return USD-Index). Erst Ende 2005 hatten sich die Märkte wieder vollständig erholt. Von Ende 2007 bis Anfang 2009 gab’s einen weiteren große Kursverfall – auch unter Subprime-Krise bekannt. Vom absoluten Hoch- bis zum absoluten Tiefpunkt gingen rund 55 Prozent an Wert verloren. Doch auch hier waren knapp sechs Jahre nach Beginn der Krise, im April 2013, die ursprünglichen Rekordwerte wieder erreicht und nach oben durchbrochen. Viel schneller ging alles im Frühjahr 2020, als die COVID-Krise unsere Welt erschütterte. Von März 2020 an ging’s rund 3 Monate steil bergab, um danach ebenso schnell wieder steil bergauf zu gehen.
Im Fachjargon nennt man diese Schwankungen Volatilität – eine Ausdruck für das Risiko, das im Markt vorhanden ist. Am besten geht man damit um, indem man nur das anlegt, was man langfristig nicht braucht. So kann man auch größere Schwankungen einfach aussitzen oder dann, wenn die Kurse gerade unten sind, ein wenig nachkaufen.
Der Fondspreis ist der Wert eines Anteils am jeweiligen Fonds. Dieser Wert errechnet sich aus der Bewertung der im Fonds enthaltenen Unternehmen. Der Fondspreis beruht dabei immer auf den Schlusskursen der Unternehmensanteile vom Vortag. Das macht man so, um auch die Schlusskurse der in Amerika gehandelten Unternehmen abzubilden. Durch die Zeitverschiebung zwischen Europa und Amerika ist das erst am nächsten Tag möglich. Der Fondspreis wurde zur erstmaligen Ausgabe der Anteile mit 100 Euro je Anteil festgesetzt. Seither hat sich die Bewertung der im Fonds enthaltenen Unternehmensanteile freilich verändert. Wenn die Bewertung aller Unternehmen im Fonds im Schnitt um 1 Prozent steigt, dann steigt der Fondspreis auch um fast genau 1 Prozent. Warum nur fast genau? Weil jeden Tag auch ein Teil der Kosten verrechnet werden.
Bei der Verwaltung der Standortfonds hält sich das Fondsmanagement an ein Zielportfolio, das auf Basis objektiver Kriterien zusammengestellt wird und einer Buy-and-Hold Strategie folgt. Es kommt also zu keinen Käufen oder Verkäufen auf Grund einer Analyse von Einzelunternehmen. Vielmehr wurde das Zielportfolio so zusammengestellt, dass es eine breite Auswahl an Unternehmen mit Wertschöpfung im jeweiligen Land enthält. Wo diese Unternehmen sonst noch aktiv sind, an welcher Börse sie gelistet sind oder wo ihr Hauptsitz ist, ist dabei egal. Im Ergebnis entsteht so ein Weltportfolio mit starkem lokalen Fokus. Im Wesen ist der Fonds also passiv. Durch unser Community-Voting, in dem unsere Anleger einzelne Unternehmen aus der Grundgesamtheit, aus der wir die Fonds zusammenstellen, ausschließen können, erhält der Fonds jedoch eine aktive Note. Wobei das Fondsmanagement auch hier nicht bei jeder Änderung sofort die Zusammensetzung des Fonds ändert, sondern erst bei einer dauerhaften Änderung der Reihung in die Zusammensetzung des Fonds eingreift.
Unser Thomas hat zur Frage „Aktiv oder Passiv“ in einem unserer Podcasts ausführlich Stellung genommen. Hier der Link dazu: https://www.meetsunrise.com/podcast/aktiv-gemanaged-vs-passiv-gemanaged/
Ein zentrales Sicherheitsmerkmal von Sunrise ist es, dass Dein Geld nur von Deinem Konto auf Dein Sunrise Depot und von dem wieder nur zurück auf Dein Konto überwiesen werden kann. Um sicherzustellen, dass Deine Kontoverbindung nicht unbefugt geändert wird, kannst Du eine Änderung Deiner Bankverbindung nur schriftlich bei uns beantragen. Bitte wende Dich dazu an info@meetsunrise.com. Wir schicken Dir dann ein Formular zu, dass Du ausgefüllt und unterschrieben an uns zurückschickst. Danach prüfen wir alle Sicherheitsmerkmale und stellen danach erste Deine Referenzkontoverbindung für Dich um.
Um Deine Sparplanrate jeweils zu dem von Dir festgelegten Zeitpunkt von Deinem Referenzkonto auf Dein Depot umbuchen zu können, oder um eine von Dir in Auftrag gegebene Einmaleinzahlung ausführen zu können, muss Dein Referenzkonto ausreichend gedeckt sein. Das ist wichtig, denn ansonsten können Dir durch Deine Hausbank Kosten entstehen! Bitte stelle also sicher, dass Dein Konto ausreichend gedeckt ist, wenn Deine Sparplanrate für Dich eingezogen werden soll oder wenn Du zusätzliche Fondsanteile kaufen möchtest. Sollte Dein Konto nämlich nicht gedeckt sein, dann kann es sein, dass Dir Kosten entstehen. Nicht durch uns, sondern durch Deine Hausbank. Dann nämlich, wenn Deine Bank für die Rücküberweisung des für Dich von Deinem Konto eingezogenen Betrags Spesen einfordert. Die Simpel S.A. verlangt dafür keine Gebühren. Sofern jedoch Deine Bank für die Rücküberweisung Spesen einfordert, müssen wir diese an Dich weiter verrechnen. Deshalb achte bitte immer darauf, dass Dein Konto entsprechend gedeckt ist.
Das geht über Deine Sunrise App. Schau bitte einfach in die Depot-Ansicht. Gleich unter den Depotwerten siehst Du den Auftrag "Auszahlen".
Das geht einfach und kostenlos über die Sunrise App. Schau einfach in Deine Depotansicht und klicke oben rechts in der Depotansicht auf „Anpassungen“. Dort kannst Du jederzeit Deinen Monatsbetrag erhöhen, verringern oder den Sparplan auch mal aussetzen.
Jeder Standortfonds hat eine tägliche Preisbildung. Dies bedeutet, dass an jedem Bankarbeitstag einmal der Preis für einen Anteilsschein auf Basis der Preise der Einzeltitel im Fonds berechnet wird. Nicht jede Sekunde, Minute oder Stunde, sondern einmal am Tag. Weshalb ist das wichtig? Weil diese Berechnung immer erst im Laufe der Morgenstunden des Folgetages stattfinden kann und eben erst dann auch der Preis für den jeweiligen Vortag feststeht. Erreicht uns ein Verkaufsauftrag für den Standortfonds Deutschland bis 08.15 Uhr in der Früh bzw. für den Standortfonds Österreich bis 11:30 Uhr eines Bankarbeitstages wird diese durch uns geprüft und dann zur Ausführung weitergeleitet. In diesen Fällen gilt der Fondspreis des nächsten Tages. Für Verkaufsaufträge, die uns nach diesen sogenannten Cut-Off Zeiten erreichen, gilt der Fondspreis des übernächsten Bankarbeitstages.
Und warum ist das so? Weil in den Standortfonds Aktien enthalten sind, die an Börsen auf der ganzen Welt gehandelt werden. Während die Preise für Aktien, die in Asien gehandelt werden, schon in den frühen Morgenstunden unserer Zeit feststehen, gibt es die Schlusskurse von Aktien, die in den USA gehandelt werden, eben erst in den späten Abendstunden unserer Zeit. Bis dann die Berechnung auf Basis aller Titel im Fonds abgeschlossen ist, dauert es bis zum Morgen des Folgetages. Übrigens: Das ist bei allen vergleichbaren Aktienfonds der gleiche Prozess, da können wir weder eingreifen noch das Ganze beschleunigen. So gerne wir das auch würden.
Zurück zum Verkaufsauftrag. Was heißt das jetzt konkret? Erreicht uns Dein Verkaufsauftrag vor den oben angeführten Zeiten, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er zum Preis des nächsten Tages ausgeführt wird. Erreicht er uns danach, dann erst am übernächstne Tag. Sobald der Preis für Deinen Auftrag feststeht, wird Dein Auftrag auch ausgeführt. Am Tag nach der Ausführung folgt die Bestätigung des Auftrags; dann wird dieser auch abgerechnet. In der Nacht auf den nächsten Tag erhalten wir die Bestätigung, prüfen die Richtigkeit der Abrechnung Deines Auftrags und aktualisieren dann – wiederum in der Nacht von diesem auf den nächsten Tag – die Depotanzeige in Deiner Sunrise App. Zeitgleich wird von der Verkaufserlös Deinem Referenzkonto gutgeschrieben. Das alles ist – nur nebenbei bemerkt – ohne Kosten für Dich verbunden. Aber Du siehst: Auch wenn Dein Auftrag sofort weitergeleitet und auch ehestmöglich ausgeführt wird, braucht es ein paar Tage zur Abrechnung, Kontrolle und Bestätigung des Verkaufsauftrags und zur Aktualisierung Deiner Anzeige in der Sunrise App. Wochenenden und Feiertage sind da nicht eingerechnet – die verzögern die Abwicklung natürlich etwas, da an diesen Tagen keine Preisbildung erfolgt und auch die sonstige Abwicklung nicht stattfinden kann. Bei all dem wichtig für Dich ist: Dein Verkaufsauftrag wird stets ehestmöglich bearbeitet, zur Ausführung weitergeleitet und abgerechnet. Du erhältst immer den Preis, der Deinem Auftragszeitpunkt am zeitlich nächsten veröffentlicht wird.
Du kannst alle Vertragsdokumente, genauso wie die AGB, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmung der Rubrik "Recht" einsehen. Im Zuge Deiner Anmeldung und vor der Eröffnung Deines Sunrise Depots schicken wir Dir diese an die E-Mail-Adresse, die Du bei Deiner Anmeldung angegeben hast. Erhältst Du diese Dokumente nicht, dann wirf bitte einen Blick in den Junk-Ordner Deiner Inbox – ab und an passiert es, dass unsere Nachrichten dort hängen bleiben. Verwendest Du eine E-Mail-Adresse Deines Arbeitgebers, erkundige Dich bitte, ob die Sicherheitseinstellungen es zulassen, dass wir Dir E-Mails mit Anhängen schicken. Solltest Du trotzdem keine Nachricht von uns erhalten, prüf bitte, ob Du Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort in die Sunrise App einloggen kannst. Funktioniert Deine E-Mail-Adresse nicht für den Login, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du Dich bei der Anmeldung vertippt hast. Dann melde Dich bitte erneut an oder schreibe uns eine kurze Nachricht an info@meetsunrise.com.
Nachdem Du Dich angemeldet und legitimiert hast, haben wir im Regelfall alles, was wir von Dir brauchen. Du hast von uns zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall schon eine E-Mail mit den Sunrise Vertragsunterlagen erhalten. Wenn alles passt, bekommst Du etwa zwei Werktage nach Deiner Legitimierung eine weitere E-Mail von uns, dass Dein Depot freigeschaltet wurde. Mit Deiner Depot-Freischaltung hast Du dann auch die Möglichkeit, über die Sunrise App Deinen Sparplan zu verwalten und jederzeit Einzahlungen vorzunehmen.
Sunrise ist eine „steuereinfache“ Anlagedienstleistung. Das bedeutet, dass alle Steuern, die auf Gewinne aus Deiner Anlage anfallen, für Dich automatisch durch uns abgeführt werden. Das ist in Deutschland die Abgeltungssteuer, der Solidaritätsbeitrag und ggf. auch die Kirchensteuer. In Österreich ist es die Kapitalertragssteuer. Deine Steuernummer hilft uns, alles korrekt zu deklarieren und so sicher zu stellen, dass wir für Dich alles nachweislich abführen können, was abgeführt werden muss. Wenn Du Deine Steuernummer (TIN) im Zuge der Anmeldung nicht weißt – kein Problem. Du kannst Dich dennoch anmelden und wir erinnern Dich dann einfach nach der Depoteröffnung daran sie uns nachzureichen.
Für die Legitimierung benötigst du auf jeden Fall einen gültigen Reisepass oder gültigen Personalausweis.
Damit Deine Fondsanteile Dir zugeordnet werden können, eröffnen wir für Dich ein Depot. Darauf werden Deine Anteile verwahrt. Für die Depoteröffnung müssen wir sicherstellen, dass Deine Angaben stimmen. Wir folgen dabei den europäischen und nationalen rechtlichen Vorgaben. Deshalb bitten wir Dich bei erstmaliger Depoteröffnung, Dich zu legitimieren und u.a. Deinen Ausweis dafür bereitzustellen. Deine Daten unterliegen bei uns, selbstverständlich den strengen europäischen Aufsichts- und Datenschutzgesetzen.
Die Unternehmensanteile, die Du über Sunrise kaufst, gehören Dir. Nicht uns, nicht der Depotbank. Nur Dir. Das ist zum Beispiel am Sparbuch anders. Denn Dein Geld am Sparbuch ist vergleichbar mit einem Kredit, den Du Deiner Bank gibst. Und wenn Deine Bank in Schwierigkeiten gerät, dann kann Dein Geld (über der europäischen Einlagensicherung) auch weg sein. Das ist zwar nicht wahrscheinlich, aber zumindest theoretisch möglich. Dein Sunrise Depot gehört aber immer Dir.
Dein Vertrauen und damit natürlich der Schutz Deiner Daten ist uns besonders wichtig. Wir arbeiten stets auf dem neuesten Stand der Technik und schützen Deine Daten so vor unberechtigtem Zugriff. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Auf unser System können nur schon vorher festgelegte Applikationen und Server zugreifen und brauchen dafür individuelle Autorisierungen, die wir laufend aktualisieren. Und das auch nur über dafür festgelegte Schnittstellen. Dazu wird jeder Zugriff auf die Datenbank protokolliert. Unser Datenschutzbeauftragte prüft die Einhaltung sämtlicher rechtlicher und technischer Vorgaben. Und darüber hinaus haben wir noch ein paar zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingebaut, die auch uns ruhig schlafen lassen. Aber von denen erzählen wir hier nicht mehr, als dass es sie gibt, und auch Du beruhigt sein kannst, dass mit Deinen Daten nichts passieren kann.
Sämtliche Anwendungen, die wir für den Betrieb von Sunrise verwenden, werden regelmäßig mit den neuesten Sicherheits-Updates ausgestattet. Durch den Einsatz von Cloud-Infrastruktur mit mehreren Datenzentren in der EU können wir selbst im Falle von Naturkatastrophen oder außerordentlichen Lastspitzen die kontinuierliche Verfügbarkeit sicherstellen. Wenn mal ein Ausfall passiert – gänzlich ausschließen kann man das nie – so kannst Du uns jederzeit über info@meetsunrise.com erreichen.
Jener Bereich der Sunrise App, mit dem Du Dein Depot steuern kannst, ist besonders geschützt. Der lässt sich nur mit Deinem Passwort, Deinem Fingerprint oder mit Face-ID öffnen. Außerdem kann von Deinem Depot ja nur auf Dein Konto überwiesen werden, sodass Dein Geld nicht abhandenkommen kann. Pass aber auf jeden Fall stets gut auf Dein Handy auf und gib uns gleich per E-Mail an info@meetsunrise.com Bescheid, wenn dennoch mal was passiert. Wir informieren Dich dann über alles Weitere.
Nein, das geht nicht. Selbst wenn der Langfinger den Passwortschutz knacken würde, kann Geld von Deinem Sunrise Depot immer nur auf das von Dir angegebene Girokonto zurücküberwiesen werden.
Die E-Mail-Adresse ist ein bedeutendes Identifikationsmerkmal und wichtig für die Kommunikation zwischen Sunrise und Dir. Solltest Du die E-Mail-Adresse, die Du im Zuge Deiner Anmeldung bei Sunrise angegeben hast, ändern wollen, dann schreibe uns bitte eine Nachricht an info@meetsunrise.com von Deiner alten (!) E-Mail-Adresse. Also jener, die Du ursprünglich für die Anmeldung verwendet hast und gib uns dabei Deine neue E-Mail-Adresse bekannt. Hänge bitte zusätzlich noch ein Selfie von Dir mit Deinem Ausweis (einfach neben das Gesicht halten) an. Nach kurzer Prüfung stellen wir die E-Mail-Adresse dann für Dich um.
Das hängt von zwei Dingen ab: Zum einen von der Höhe des Pots um den es geht, zum anderen aber auch von der Anzahl der erfolgreichen Teilnehmer, die alle zehn Fragen richtig beantworten konnten. Befinden sich beispielsweise 1.000 Euro im Pot, dann wird der Pot durch die Anzahl der Gewinner geteilt. Beantworten einhundert Teilnehmer die letzte Frage richtig, dann bekommt jeder Gewinner 10 Euro gutgeschrieben.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten: Die einfachste ist, Du teilst nach dem BizQuiz Dein Ergebnis in den sozialen Medien oder auf WhatsApp etc. Dazu findest Du einen eigenen Button am Ende des BizQuiz eingeblendet.
Sobald man einen Joker hat und beim BizQuiz mitmacht, wird dieser Joker bei einer falschen Antwort automatisch für Dich ins Spiel gebracht. Dadurch kannst Du die falsch beantwortete Frage überspringen und bleibst im BizQuiz aktiv dabei. Pro BizQuiz kann nur ein Joker eingesetzt werden. Bei einer weiteren falschen Antwort ist man ausgeschieden. Doch Achtung: Wer gar keine Antwort antippt, scheidet auf jeden Fall aus. Da kann auch kein Joker helfen. Also auf jeden Fall eine Antwort auswählen – auch wenn man sich mal nicht sicher ist. Aber: Verbliebene Joker behalten ihre Gültigkeit für die nächsten BizQuiz-Runden.
Wichtig ist, dass man zur rechten Zeit in die Sunrise App einsteigt und auf den Stern rechts oben klickt. Dann einfach auf „Beitreten“ klicken. Achtung: Wer die erste Frage verpasst, kann nicht mitten im BizQuiz einsteigen. Zu spät ist zu spät. Es gewinnt, wer alle 10 Fragen rechtzeitig – innerhalb von 10 Sekunden – richtig beantwortet hat.
Mit dem Sunrise BizQuiz wollen wir Finanz- und Wirtschaftsbildung fördern, und das Wissen rund um die Unternehmen in den Standortfonds. Das Sunrise BizQuiz ist eine Extra-Gewinnmöglichkeit für besonders interessierte Eigentümer. Je mehr man über seine Anlage, die Unternehmen und ihre tausenden Marken weiß, desto höher die Gewinnchancen.
Hier eine kurze Spielanleitung: Um den Start nicht zu versäumen, aktiviere am besten die Push-Benachrichtigung, damit wir Dich kurz vor Beginn des BizQuiz an den Startzeitpunkt erinnern können. Beim BizQuiz selbst gilt es, schnell zu antworten. Denn Dir bleiben 10 Sekunden, um die richtige Antwort anzuklicken. Wer zu langsam antwortet, ist auf jeden Fall draußen. Wer falsch antwortet auch, außer man hat einen Joker. Hat man alle Fragen richtig, gewinnt man. Gibt es mehrere Sieger, wird der Pott geteilt.
Ja, das geht! Bitte immer darauf achten, dass Du die aktuellste Version der Sunrise App installierst.
Kein Problem. Einfach neu runterladen und mit Deinen Login-Daten neu anmelden.
Nein, das geht leider nicht. Der Einladungscode kann nur unmittelbar nach Abschluss der Anmeldung in der Sunrise App eingegeben werden.
Nicht über die Sunrise App. Dieses Angebot gilt nur für natürliche Personen. Die Standortfonds können aber grundsätzlich von jeder Person – natürlicher und juristischer – erworben werden. Somit können auch Unternehmen Anteile an den Standortfonds erwerben. Sie brauchen dafür aber ein entsprechendes Depot bei ihrer Bank. Die Kundeninformationsdokumente und Prospekte zu den Fonds findest Du auf der Website unter der Rubrik "Recht".
Nein! Du kannst über die Sunrise App jederzeit ein- und aussteigen. Kostenlos und ohne bürokratische Hürden!
Wir bieten keine Beratung an. Auf inhaltliche Fragen zu Sunrise gehen wir dafür sehr ausführlich auf unserer Webseite und der Sunrise App ein. Sollten darüber hinaus individuelle Fragen aufkommen, die zum Beispiel im Zuge Deines Anmeldeprozesses entstehen, oder sollten technischen Themen auftreten, dann stehen wir Dir über den Messenger in der Sunrise App – das Zeichen ganz rechts unten auf dem Start-Screen – oder auch unter info@meetsunrise.com per E-Mail sehr gerne zur Verfügung.
Sunrise ist eine mobile Dienstleistung und wird daher nur über die Sunrise App für die Betriebssysteme iOS und Android angeboten. Jedes Gerät, auf dem die Sunrise App geladen werden kann, kann auch für Sunrise verwendet werden. Eine Desktop-Version wird nicht angeboten.
In den letzten hundert Jahren gab es keine Anlageklasse, mit der man langfristig mehr Geld verdient hätte. Die Betonung liegt dabei auf historisch und langfristig. Denn es ist einerseits völlig normal, dass Anleger mit ihren Anteilen auch mal zwischenzeitlich ins Minus rutschen. Diese Verluste können auch beträchtlich sein und sich über Jahre halten. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man nur Beträge einsetzt, auf die man kurz- und mittelfristig nicht angewiesen ist. Und andererseits muss erwähnt werden, dass historische Ergebnisse keine Garantie für die Zukunft sind. Wir alle wissen nicht, was die Zukunft bringt, und so wissen wir auch nicht, wie sich Unternehmensanteile in ihrem Preis entwickeln werden.
Weil die Wahrscheinlichkeit, dass Du damit Erfolg hast, langfristig wesentlich höher ist. Kein Mensch weiß, ob es gerade ein sehr guter oder ein eher schlechter Zeitpunkt zum Anlegen ist. Aber eines zeigt die Geschichte: Der Markt geht seit jeher in großen Wellen langsam nach oben. Je länger man dabei bleibt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein positives Ergebnis zu erzielen. Bitte informiere Dich auf unserer Website unter der Rubrik "Mitverdienen" über die Chancen und Risiken.
Wir selbst dürfen weder Einlagen (sprich kein Geld) entgegen nehmen noch für Dich halten. Deine Ein- und Auszahlungen gehen stets über ein treuhändig geführtes Konto bei einer Bank. Darüber hinaus sind Deine Anteile am Standortfonds stets Dir unmittelbar zugeordnet und gehören daher auch immer Dir. Nur Dir. Sie sind – rechtlich ausgedrückt – ein Sondervermögen.
Wenn Du ein Sunrise Depot haben möchtest und für die monatlichen Transaktionen, den Newsfeed, das Service drum herum etc. nichts bezahlen möchtest und auch beim BizQuiz mitmachen und vielleicht gewinnen möchtest, dann brauchst Du die Sunrise App. Die App ist kostenfrei und im App- und Play-Store zum Download verfügbar.
Klar. Lade Dir die Sunrise App einfach mal runter und wirf einen ersten Blick in die Welt des Mitverdienens. So bekommst Du einen guten Eindruck darüber, was Dich bei Sunrise erwartet.
Beraten dürfen wir Dich leider nicht. Was sich für jemanden als Wertanlage eignet, können wir nicht beurteilen. Das ist eine sehr individuelle Sache. Worauf man aber ganz generell bei diesem Thema achten sollte, ist das „Magische Dreieck der Vermögensveranlagung“ (das heißt wirklich so!). Das Dreieck gilt für jede Anlageform, vom Sparbuch bis zum Goldbarren, und setzt sich aus den folgenden Komponenten zusammen: 1) Erträge: Wie viel kann ich mit der Anlage verdienen? 2) Sicherheit: Wie viel riskiere ich dabei? 3) Liquidität: Wie schnell kann man die Anlage zu Geld machen? Diese Komponenten beeinflussen sich dabei gegenseitig. Wer mehr verdienen will, muss meist mit einem höheren Risiko rechnen. Vor einer Anlage-Entscheidung sollten daher immer alle Seiten des „Magischen Dreiecks“ berücksichtigt werden.
Zuerst einmal, zur Begriffsabgrenzung. ETFs (Exchange Traded Funds) sind Fonds. Sunrise ist weit mehr als “nur“ ein Fonds. Wer in einen ETF investieren will, braucht zusätzlich zumindest einen Broker und ein Depot. Im Sunrise-Angebot ist das alles bereits von vornherein umfasst. Anders als die Standortfonds werden ETFs an der Börse gehandelt. Im Fall von Ein- und Auszahlungen werden also nicht neue Fondsanteile von der Verwaltungsgesellschaft – in unserem Fall unserer eigenen Verwaltungsgesellschaft, der Simpel S.A. in Luxemburg – geschaffen bzw. zurückgenommen, sondern existierende Fondsanteile von einem Besitzer auf einen anderen übertragen. Diese Übertragung erfolgt über eine Börse. Das bringt Kosten mit sich. Während nämlich bei Sunrise Fondsanteile immer exakt zum Wert der im Fonds enthaltenen Wertpapiere (Nettoinventarwert; NAV) ausgegeben oder zurückgenommen werden, besteht bei Transaktionen über eine Börse eine Spanne zwischen Angebots- und Nachfragepreis. Der sogenannte Bid-Ask-Spread. Bei schwach gehandelten ETFs kann diese Spanne dazu führen, dass Anleger mit teils überraschend hohen Mehrkosten rechnen müssen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen Sunrise und gängigen ETFs ist, dass sich in ETFs auch komplexe Finanzinstrumente wie Derivate finden können. In den Sunrise Fonds hingegen sind ausschließlich Unternehmensanteile und Bankeinlagen. Und während ETFs ihre Wertpapiere oft für Wertpapierleihgeschäfte, die zur Wette auf fallende Kurse eingesetzt werden können, zur Verfügung stellen, ist das Verleihen von Wertpapieren in den Anlagerichtlinien unserer Standortfonds ausgeschlossen.
Und bitte aufpassen: Manche Direktbanken werben mit ETF-Sparplänen, bei denen keine Transaktionskosten anfallen. Erstens fällt dennoch der Bid-Ask-Spread an. Zweitens sind im Produkt selbst, dem Fonds, im Regelfall Kosten enthalten. Und Drittens gilt die Befreiung im überwiegenden Regelfall nur für den Sparplan und nicht für etwaige zusätzliche Ein- oder Auszahlungen. Und letztens sei hier der Vollständigkeit halber angeführt, handelt es sich dabei oft um zeitlich begrenzte Angebote. Nach Ablauf der Angebotsfrist fallen dann sehr wohl Transaktionskosten an, die insbesondere bei geringen Sparbeträgen zu einer deutlichen Minderung der Rendite führen können. Bei Sunrise fallen auch für Einmaleinzahlungen und -auszahlungen keine Gebühren an. Du kannst jederzeit kaufen und verkaufen – ohne zusätzliche Kosten. Und fast alle unserer Kunden machen von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Anlage durch sporadische Einmalzahlungen zu erhöhen.
Zuerst einmal müssen wir klarstellen: Der DAX ist ein Index. Wer darin investieren will, braucht zusätzlich einen Broker und ein Depot. Dinge, die Sunrise bereits von vornherein umfasst. Wir bieten ein Gesamtpaket, das neben unseren beiden Fonds auch ein Depot mit Sparplan, sämtliche Transaktionskosten (auch jene, die über den Sparplan hinausgehen!) einen Kundenservice mit App und vieles mehr beinhaltet. Aber zurück zum DAX. Der ist ein guter Index. Er setzt sich aus 40 starken, deutschen Unternehmen zusammen. Der Standortfonds Deutschland ist eine Weiterentwicklung dieses Gedankens. Indem wir die größten in Deutschland gelisteten Unternehmen und hunderte weitere internationale Unternehmen mit hoher Relevanz für den Standort Deutschland miteinbeziehen, entsteht ein Fonds, der im Vergleich zum DAX wesentlich ausgewogener in seiner Verteilung nach Wirtschaftssektoren ist. So ist im DAX kein einziges Unternehmen aus der Öl- & Gasindustrie enthalten, während im Vergleich mit dem MSCI World im DAX ein viel höherer Anteil in Unternehmen aus dem Rohstoffsektor investiert sind. Zudem verzichtet man mit dem DAX auf die Wertschöpfung einer Vielzahl an Unternehmen, die nicht in Deutschland ihren Sitz haben, dort aber ganz wesentliche Wertschöpfung betreiben oder für unseren Alltag als Arbeitnehmer und Konsumenten wichtig sind. Der Standortfonds Deutschland hat zwar ein klares Übergewicht an „deutschen“ Unternehmen, ist aber gleichzeitig ein Weltfonds, der auch die für das Land bedeutendsten außerhalb von Deutschland ansässigen Unternehmen enthält.
Der MSCI World ist ein Index. Sunrise ist weit mehr als das. Sunrise bietet ein Gesamtpaket, das neben den Standortfonds auch ein Depot mit Sparplan, sämtliche Transaktionskosten (auch jene, die über den Sparplan hinausgehen!) einen Kundenservice mit App und vieles mehr umfasst. Aber zurück zum MSCI World. Der ist mit rund 1.600 Unternehmen ein guter, breit gestreuter Index, der als reines Indexfondsprodukt für wenig Geld zu haben ist. Zusätzlich braucht man aber auch noch ein Depot und einen Broker der die Transaktionen ausführt. Kauft man einen börsengehandelten Indexfonds, sogenannte ETFs, dann fallen auch noch Kauf- und Verkaufsspesen an, die gut verborgen im Kauf- bzw. Verkaufspreis enthalten sind und so vielen Anlegern nicht auffallen. Zu beachten ist weiters, dass man bei einem Weltfonds wie dem MSCI-World rund 90 Prozent Fremdwährungsrisiko in Kauf nimmt. Dazu kommt, dass nur sehr wenige Unternehmen im MSCI ihren Sitz hierzulande haben. Bei den Sunrise Fonds hingegen sind fast die Hälfte der Unternehmen in unseren Breiten ansässig. Und auch ganz wichtig: mehr als die Hälfte unseres Fonds sind in Euro angelegt. Was die zu erwartende Rendite angeht, sollte ein Investment in den MSCI World und in die Sunrise Fonds langfristig in etwa vergleichbar sein. Doch bei der Geldanlage geht es nicht nur um Rendite des Fonds. Sondern auch um Vertrauen. Denn man verdient nicht die Rendite des Fonds, sondern jene Rendite, die man als Anleger mit diesem Fonds erzielt. Und das hängt vor allem auch davon ab, dass man die Anlage möglichst lange hält. Damit tun sich Anleger leichter, wenn sie die Unternehmen kennen. Daher sind bei uns im Standortfonds nur Unternehmen, mit denen man im Alltag zu tun hat. Einem Roboter mag das egal sein. Wir sind aber nun mal Menschen. Und darauf nimmt die Ausgestaltung der Sunrise Fonds Rücksicht. Damit die Rendite der Unternehmen auch tatsächlich bei unseren Kunden ankommt.
Einzelne Unternehmensanteile schwanken im Wert. Nach oben wie nach unten. Und das teilweise beträchtlich. So hat beispielsweise die Volkswagen Aktie nach Bekanntwerden des Dieselskandals binnen kürzester Zeit rund 2/3 ihres Wertes eingebüßt. Umgekehrt hätte man sein Geld mit Apple-Unternehmensanteilen seit 2002 mehr als verhundertfacht. Wer sich diesem großen Schwankungsrisiko nicht aussetzen möchte, der streut sein Risiko. Setzt also nicht alles auf ein Pferd, sondern aufs ganze Rennen. Und genau das geht bequem und günstig über einen Fonds. So ist man bei Sunrise schon mit kleinsten Beträgen – ab 10 Euro pro Monat – an Hunderten nationalen und internationalen Top-Unternehmen aus allen Branchen investiert und verdient letztlich das, was diese Unternehmen durchschnittlich verdienen.
Nichts ist bei Anlegern hierzulande so beliebt wie das Sparbuch. Das Geld ist hier jederzeit verfügbar, dazu ist es am Sparbuch einigermaßen sicher. Schließlich verbürgt sich Vater Staat bis zu einer Einlagengrenze von 100.000 Euro pro Kunde für das eingelegte Geld. Das Sparbuch hat vor allem seine Berechtigung, kurzfristige Liquiditätserfordernisse abzudecken. Sunrise ist eine Anlagemöglichkeit, die sich an Menschen richtet, die langfristig in ein breit gestreutes Portfolio an Unternehmensanteilen (Aktien) investieren möchten. Somit etwas gänzlich anderes als das Sparbuch. Für Fondsanteile – wie jene, die am auch am Sunrise Depot gehalten werden – gibt es zwar keine Einlagensicherung, jedoch gelten sie stets als Sondervermögen, die auch nach einer Pleite des Anbieters stets Dir, dem Anleger, gehören.
Deine Anteile am Fonds stellen ein Sondervermögen dar. Damit gehören Sie immer Dir. Mit der Simpel hast Du dazu nur einen Verwaltungsvertrag abgeschlossen. Im Falle einer Insolvenz der Simpel wird ganz einfach ein anderes Unternehmen mit der Verwaltung Deiner Anteile beauftragt oder Du bekommst den Wert Deiner Anteile ausbezahlt. Das alles kannst Du in den Verträgen nachlesen, die Du unter der Rubrik "Recht" findest.
Darauf gibt es keine einfache Antwort. Grundsätzlich gilt: Wer sein Geld langfristig in Unternehmensanteile anlegt, dem bleiben letztlich die Gewinne der Unternehmen. Und die waren historisch (langfristig) im Schnitt im hohen einstelligen Prozentbereich pro Jahr! Aber die Vergangenheit ist nie eine Garantie für die Zukunft.
Mit Sunrise besitzt Du etwas Handfestes. Denn mit Sunrise wirst Du zum Miteigentümer von vielen für Deinen Alltag relevanten Unternehmen. Diese Eigentumsanteile gehören Dir. Nur Dir. Das ist sicher. Ungewiss ist nur der Kurs, also der Preis, zu dem Du Anteile am Markt kaufen oder verkaufen kannst. Denn der Kurs ändert sich. Mal geht’s rauf, mal runter, was oft nur von kurzfristigen Stimmungen am Markt abhängt. Langfristig zählt etwas Anderes. Und zwar die wirtschaftliche Leistung Deiner hunderten Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Sie sind Deine größte Sicherheit. Unabhängig vom Kurs schaffen sie mit ihrer Arbeit täglich Wert.
Unternehmensanteile sind Aktien. Und Aktien sind riskant. Das hört man immer wieder. Und es stimmt: Mit ihnen kann man nicht nur Geld gewinnen, sondern auch Geld verlieren. Doch was macht Aktien riskant? Heißt es nicht immer, dass die Eigentümer von Unternehmen viel Geld verdienen? Nun ja, ganz so einfach ist es nicht. Denn Ertrag ist immer auch mit Risiko verbunden. Und mit Unternehmensanteilen gehen zwei Arten von Risiken einher: Das Unternehmensrisiko und das Marktrisiko. Aber ohne Risiko eben auch kein Ertrag.
Nachdem Dein kostenloses Sunrise Depot eröffnet ist? Gleich Null! Du musst Dich um nichts kümmern. Selbst die anfallenden Steuern werden für Dich automatisch abgeführt. Du musst also nur darauf achten, dass Dein Konto, von dem wir das Geld für Deinen Sparplan bzw. Deine Käufe einziehen, ausreichend gedeckt ist. Wir freuen uns aber freilich, wenn Du hin und wieder in die Sunrise App schaust ... dort findest Du spannende und – so sind wir überzeugt – für Dich lohnende Inhalte.
Nachdem Dein Sunrise Depot für Dich eröffnet wurde, dauert es im Regelfall bis zum Beginn des nächsten Monats, bis das erste Mal Anteile am Standortfonds für Dich gekauft werden. Du kannst auch einen anderen Termin für die Abbuchung wählen - einfach in Deinen Depot-Einstellungen das Abbuchungsdatum ändern. Du findest Deine Depoteinstellungen, wenn Du in Deinem Sunrise Depot unten auf den Punkt Sparplan klickst. Eine Einzahlung für Deinen Sparplan läuft dann so ab: 1) Zum Kauf von Anteilen am Standortfonds ziehen wir den von Dir festgelegten Ansparbetrag für Dich von Deinem Konto ein. 2) In Deinem Sunrise Depot siehst Du Deinen Kauf ab dann als “in Bearbeitung”. 3) Ausgeführt wird der Kauf am nächsten Bankarbeitstag, da erst dann der Preis für die Anteile, die für Dich gekauft werden, final feststeht. 4) Im Regelfall ist 2-3 Werktage später Dein Kauf auch im Wert Deines Sunrise Depots ersichtlich. Das “in Bearbeitung” ist ab dann wieder verschwunden. Dieser Prozess ist völlig automatisiert. Du brauchst dahingehend nichts zu tun.
Dein monatlicher Ansparbetrag wird von Deinem Konto auf Dein Sunrise Depot überwiesen. Und das gleiche gilt in umgekehrter Form für Auszahlungen: Diese werden Dir von Deinem Sunrise Depot auf Dein Konto (und nur dorthin) wieder zurück überwiesen.
Nicht lange. Im Regelfall nur wenige Minuten. Nachdem Du in der Sunrise App Deine Daten eingegeben hast, müssen wir noch überprüfen, ob Du auch wirklich Du bist. Dafür verwenden wir unser App-internes Foto-Identverfahren. Das geht alles echt rasch und direkt in der Sunrise App. Die Bearbeitung im Anschluss dauert dann noch etwa 1-2 Werktage, und dann ist Dein Sunrise Depot auch für Dich aktiviert.
Sunrise ist eine Marke der Coown Technologies GmbH. Die Coown Technologies GmbH hat unter anderem die Berechtigung zur gewerblichen Vermögensberatung und ist ein vertraglich gebundener Vermittler einer Wertpapierfirma – der EB Portfoliomanagement GmbH. Die Coown Technologies GmbH ist Dein Ansprechpartner. Sie nimmt Deine Aufträge entgegen und handelt dabei im Namen und auf Rechnung der EB Portfoliomanagement GmbH. Unsere Büros sind in Wien, Berlin und Luxemburg. In unserem Team vereinen wir unterschiedlichste Qualifikationen und Hintergründe.
Sowohl in Deutschland als auch in Österreich ist auf Erträge Kapitalertragssteuer (KESt) abzuführen. Die KESt in Deutschland beträgt 25%, in Österreich beträgt diese für Veranlagungen in Wertpapiere 27,5%. In Deutschland ist darüber hinaus noch der Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer zu bezahlen. So oder so: Die Steuer wird für Deine Anlage in Sunrise automatisch abgerechnet. Du musst Dich um nichts kümmern und Deine Anlage, aufgrund der automatischen Abrechnung, nicht in Deine Steuererklärung aufnehmen. Dennoch empfehlen wir Dir grundsätzlich, in Bezug auf die individuellen steuerlichen und rechtlichen Folgen Deiner Anlage für Dich mit einem Steuerberater bzw. Rechtsanwalt zu sprechen.
Für Ein- und Auszahlungen fallen keine Gebühren an. Du kannst, sooft Du willst und so viel Du möchtest, ein- und auch auszahlen.
Nein, bei Sunrise gibt es keine Depotführungsgebühren.
Bereits ab 10 Euro im Monat kannst Du mit Sunrise Anteile am Standortfonds erwerben. Zusätzlich dazu kannst Du jederzeit Ein- und Auszahlungen vornehmen. Es treten dabei niemals Transaktionskosten auf.
Die Sunrise App kann kostenfrei im App- oder Playstore heruntergeladen werden. Um ein Sunrise Depot zu eröffnen musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und brauchst ein Girokonto bei einer Bank im Europäischen Wirtschaftsraum, das auf Deinen Namen lautet. Sunrise richtet sich nicht an US-Staatsbürger.
Nein. Du kannst jederzeit ein- und aussteigen. Auch pausieren geht immer. Der Marktwert Deiner Anlage ist jederzeit binnen weniger Tage – die braucht es für die Abwicklung und Abrechnung Deines Auftrags – verfügbar und wird Dir auf Dein Referenzkonto überwiesen.